Propeptid — Als Präkursor Protein (lat. praecursor, dt. Vorläufer) wird ein inaktives Protein bezeichnet, welches durch posttranslationale Modifikationen in eine aktive Form überführt werden kann. Die Vorsilben Pro oder Prepro vor dem Namen des Proteins… … Deutsch Wikipedia
Corin — Masse/Länge Primärstruktur 1042 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
IFNB2 — Interleukin 6 Kristallstruktur Interleukin 6 (kurz: IL 6, synonyme ältere Bezeichnungen: Interferon β2 (IFNB2), B Zell stimulierender Faktor, B Zell Differenzierungs Faktor, Leberzell stimulierender Faktor) gehört zu den Interleukinen (bzw.… … Deutsch Wikipedia
Interleukin-6 — Bändermodell nach PDB … Deutsch Wikipedia
Interleukin 6 — Kristallstruktur Interleukin 6 (kurz: IL 6, synonyme ältere Bezeichnungen: Interferon β2 (IFNB2), B Zell stimulierender Faktor, B Zell Differenzierungs Faktor, Leberzell stimulierender Faktor) gehört zu den Interleukinen (bzw. umfassender zu den… … Deutsch Wikipedia
Renin — Bändermodell des Renin Dimers nach PDB … Deutsch Wikipedia
CAMPATH 1-Antigen — Cambridge Pathogen 1 Antigen Masse/Länge Primärstruktur 12 Aminosäuren … Deutsch Wikipedia
CD52 — Cambridge Pathogen 1 Antigen Größe 12 Aminosäuren Precursor (61 aa; 6,6 kDa) Bezeichner … Deutsch Wikipedia
CXCL9 — (kurz für CXC Ligand 9 oder auch MIG für engl. Monokine induced by Gamma Interferon) bildet mit CXCL10 und CXCL11 eine Gruppe homologer Chemokine (chemotaktisch wirkende Wachstums und Zelldifferenzierungs Regulatoren wie Interferone und… … Deutsch Wikipedia
Collagen — Kollagen (internationalisierte Schreibweise Collagen; Betonung auf der letzten Silbe) ist ein nur bei Menschen und Tieren vorkommendes Strukturprotein des Bindegewebes (genauer: der extrazellulären Matrix). Im menschlichen Körper ist Kollagen mit … Deutsch Wikipedia